Das vorliegende Skriptum ist aus einer Vorlesung entstanden, die der Autor zweimal -
zuletzt im WS 96/97 — an der Univ.-GH Siegen gehalten hat. Zu der Vorlesung wurden theoretische und praktische Übungen gestellt. Die Übungsaufgaben finden sich im Anhang A; Musterlösungen der praktischen Aufgaben sind im Anhang B zusammengestellt.
Seinem verehrten akademischen Lehrer, Herrn Prof. Dr. F. Stummel, ist der Autor dafür zu Dank verpflichtet, Teile eines entsprechenden Skriptums verwenden zu dürfen.