Das Buch beinhaltet keine detaillierte Beschreibung, wie man ein Linuxsystem sicher
installiert und konfiguriert. Es vermittelt kein Wissen über die Erstellung dezidierter
Sicherheitsrichtlinien oder bestimmter Policies. Es will und kann nicht
perfekt sein. Es wird sicherlich nicht 100%ig ohne Fehler sein. Ich denke, es gibt
genügend Bücher, die die ersten 300 Seiten damit »verschwenden« dem Leser
Wissen zu vermitteln, das er bereits aus vielen anderen Büchern kennt oder das er
auf Grund seiner Stellung (Administrator) kennen sollte. Ich habe dieses Buch als
eine Art »ganz großes Howto« geschrieben, das die besten (oder zumindest einen
kleinen Teil der besten) Sicherheitsprogramme, die unter der GPL stehen, beschreibt.
Sie werden lernen, wie Sie bestimmte Tools adäquat zur Problemlösung
einsetzen. Auch hier habe ich wieder versucht mich von den Konkurrenzwerken
zu distanzieren, indem ich alle verfügbaren Features, Optionen, Argumente und
Schlüsselwörter eines Programms aufführe, so dass der mühselige Blick in das
Manual vermieden werden kann. Sie müssen aber kein Linuxprofi sein, um dieses
Buch zu verstehen. Ich habe mich bemüht die Optionen der einzelnen Programme
ausführlich zu besprechen, so dass auch Einsteiger und Neulinge schnell
in die Materie eingeführt werden.